Nur der frühe Vogel fängt den Wurm - Schnelligkeit beim Recruiting.
- Hans-Jürgen Waider
- 7. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Dez. 2024
Heutzutage werden Bewerbungen nicht mehr per Post versendet sondern online. Der Versand ist in Millisekunden erledigt. Und unser potenzieller Kandidat weiß dies. Kaum noch jemand redet heute von der Postlaufzeit.

Jeder weiß: Schnelligkeit wird erzeugt durch Wachsamkeit und hartes Training, die Optimierung von Prozessen und durch Digitalisierung. Und genau diese Punkte haben sich wahrscheinlich auch längst schon im Recruiting durchgesetzt:
Kaum ein Personaler sammelt und stapelt noch papiergebundene Bewerbungsmappen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist.
Eingangsbestätigungen werden wenige Minuten nach Bewerbungseingang versendet.
Die Bewerbung selbst wird noch am selben Tag gesichtet und bewertet.
Spätestens nach 48 Stunden hat der Kandidat entweder eine Einladung oder eine Absage in seinem Email-Postfach.
Und spätestens 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch oder Schnuppertag wird dem Kandidaten die Entscheidung mitgeteilt.
Liest sich gut, oder?
Ist aber leider nur die nicht erfüllte Erwartungshaltung manch enttäuschten Bewerbers. Es kommt leider immer noch vor, dass
überhaupt nicht auf Bewerbungen reagiert wird
Eingangsbestätigungen - wenn überhaupt - nach vielen Tagen versendet werden
Bewerbungen - wenn auch digital - erst einmal gesammelt und dann gesichtet werden
ein Vorstellungsgespräch oder Schnuppertag erst viele Wochen nach Bewerbungseingang stattfindet und
Zu- oder Absagen erst am Ende des gesamten Bewerbungsverfahrens versendet werden.
Und welchen Eindruck soll unser online-affiner-Generation Y-Kandidat von diesem ganzen Verfahren bekommen? Keinesfalls den, dass er es mit einem modern aufgestellten, durchorganisierten und vor allem Bewerber und damit Kunden wertschätzenden Unternehmen zu tun hat.
Nur, wer sich die oben genannten - und ich meine die ganz oben genannten Punkte ;-)) - wirklich zu Herzen nimmt, wird das Rennen um den guten Kandidaten gewinnen.
Nur wer weiß, wie ein Bewerber heute tickt und welche Erwartungshaltungen ihn umtreiben, wird den Verkaufsabschluss beim Kandidaten landen können.
Und: Nur wer kunden- und mitarbeiterorientiert agiert, wird am Markt bestehen bleiben. Und genau das würde ich mir als Personaler hinter die Ohren schreiben. Denn: Nur der frühe Vogel fängt den Wurm...
Nächstes Mal mehr zum Thema Telefoninterview.
Comentários